Presse
Marathon-Finale bei den III. Orsoyer Open
Das Damen-Endspiel dauerte zweieinhalb Stunden, ehe sich Yara Zimmer durchgesetzt hatte. Timo Grützediek gewann bei den Herren A. 2023 soll das Turnier um mindestens eine Altersklasse erweitert werden.
Orsoy: Rund zweieinhalb Stunden dauerte das Damen-Finale, bis feststand, dass Yara Zimmer vom TC Vennikel die dritten Orsoyer Tennis-Open für sich entschieden hatte. Melanie Geldsetzer (SV Budberg), die Siegerin von 2019 und 2021, unterlag mit 3:6, 6:7. Nicht nur Adrian Fertykowski, der Sportwart der ausrichtenden Abteilung des SVO, hatte viel Freude an der Partie. Er sprach allgemein von einem gelungenen Turnier „mit sehr gutem Zuspruch“, das im nächsten Jahr um mindestens eine Altersklasse erweitert werden soll.
SV Orsoy will sich Padel-Platz bauen
Der Verein möchte bald die Trendsportart, ein Mix aus Tennis und Squash, anbieten.
Rheinberg: Wenn es nach dem Vorstand des Gesamtvereins und der Tennis-Abteilung geht, wird spätestens zur Saison 2022 eine neue Trendsportart beim SV Orsoy angeboten. Padel heißt das Zauberwort......
Doppel sind auch beim SV Orsoy wieder erlaubt
Rheinberg: Auf der Tennisanlage sind die Spieler mittlerweile wieder aktiv. Bürgermeister Frank Tatzel und Stefanie Kaleita, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Schule-Sport-Kultur, haben den Klub besucht und die gute Nachricht mitgebracht.
Auf der Tennisanlage des SV Orsoy sind die Spieler mittlerweile wieder aktiv. Der Corona-Koordinator der Tennis-Abteilung, Stefan Karl, hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet. „Die Einhaltung des Mindestabstands steht an oberster Stelle“, so Abteilungsleiter Rolf Rothgang.
Davon überzeugten sich jetzt auch Bürgermeister Frank Tatzel und Stefanie Kaleita, die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Schule-Sport-Kultur, bei einem Besuch auf der Anlage. Tatzel hatte zusätzlich eine gute Nachricht mitgebracht. „Das Doppelspielen ist ab sofort wieder erlaubt“, sagte er. Dies war auf den wöchentlichen Telefonkonferenzen mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises Wesel noch einmal abgesprochen worden.
Das Konzept ist auf der Homepage des SV Orsoy zu finden. Den Mitgliedern des Vereins werden alle Nachrichten, die Hygiene-Maßnahmen des Landes NRW und spezielle Empfehlungen des Deutschen Tennisbundes über diverse Kanäle zur Verfügung gestellt. „Die Verantwortlichen haben ein komplexes Hygiene-Konzept entwickelt und alleine für einen gelungenen Start rund 1000 Euro, unter anderem für ein Platzbuchungssystem, investiert“, so Stefanie Kaleita.
Tennis beim SVO: Rainer Müller nicht mehr Sportwart
Orsoy. (JS) Rothgang macht noch 2 Jahre
Nach 25-jähriger Tätigkeit als Sportwart in der Tennis-Abteilung des SV Orsoy hat Rainer Müller sein Amt zur Verfügung gestellt. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder auf der Abteilungsversammlung Adrian Fertykowski, der bisher als stellvertretender Sportwart für die SVO-Tennis-Abteilung tätig war. Seinen Posten übernimmt Alexander Effertz.
Für zwei weitere Jahre wird Rolf Rothgang als Abteilungsleiter fungieren. Seit 1975 ist er für den Tennissport beim SV Orsoy in verschiedenen Positionen tätig. "Es werden meine letzten zwei Jahre als Abteilungsleiter sein", sagt Rothgang.
Mit vier Mannschaften wird der Verein zu Medenspielen antreten. Die offizielle Saisoneröffnung findet am 18. April statt. Und auch die Orsoyer Open, die der Verein anlässlich seines 100-jährigen Bestehens 2019 zum ersten Mal durchgeführt hat, sollen in diesem Jahr eine Neuauflage zwischen dem 8. und 15. August auf den vier Plätzen am Gildenkamp erleben. Für die Zukunft sollen die Orsoyer Open zu einer festen Größe im Terminkalender werden.
Spannende Spiele und viele Zuschauer bei den 1. Orsoyer Open
Orsoy. Ein gelungenes Leistungsklassenturnier geht zu Ende
Auf der Tennisanlage mitten im Grünen am Orsoyer Sportplatz duellieren sich in der Regel Tennisspieler aus der Region. Nicht so in der vergangenen Woche und Wochenende.
Die 1. Orsoyer Open, die im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des SV Orsoy ausgetragen wurden, lockten erfahrene Tennisasse auf die Anlage. Bei dem 7-tägigen Turnier gaben auch überregionale Größen, wie beispielsweise der ehemalige Juniorenranglistenspieler Artur Hein, Verbandsligaspieler, wie der an Platz 1. gesetzte Timo Grützediek und viele andere Topspieler ihr Stelldichein.
1. Orsoyer Open
Orsoy. Leistungsklassenturnier auf der Tennisanlage des SV Orsoy
Vom 12. – 18. August geht es heiß her auf der Tennisanlage des SV Orsoy. Erstmalig veranstaltet die die Tennisabteilung ein Leistungsklassenturnier und rechnet mit zahlreichen Teilnehmern. Die Veranstaltung gliedert sich nahtlos ein in eine Reihe von Veranstaltungen, die der Verein im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums durchführt und zu denen neben Bürgermeister Frank Tatzel, unter anderem auch die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 zu Gast in Orsoy war. Beim nun stattfindenden LK-Turnier - den sogenannten I. Orsoyer Open - werden die Sieger in verschiedenen Altersklassen ausgespielt. Neben vereinseigenen Spielern wird das Teilnehmerfeld auch durch Spieler aus den umliegenden Vereinen komplettiert. Auch mit Anmeldungen aus dem weiteren Umfeld rechnet der Verein.
Mitgliederversammlung 2019
Orsoy. Veränderung und spannende Projekte in der Tennisabteilung des SV Orsoy
Die Tennisabteilung des SV Orsoy verändert sich und hat viel zu tun. Neben arbeitsintensiven Projekten wie der anstehenden 100-Jahrfeier des Gesamtvereins mit begleitendem LK Turnier, wird auch an einer neuen Website gearbeitet. Darüber hinaus gibt es Änderungen im Vorstand. Ein Blick auf die vergangene Mitgliederversammlung.
Drei Teams steigen auf
Orsoy. Drei der vier Tennis-Mannschaften des SV Orsoy haben den Aufstieg in die nächst höhere Klasse geschafft.